Hallo zusammen,
und schon folgt das erste Rezept. :-)
Die Grundidee habe ich von Chefkoch.de und ich habe auch nur minimal etwas geändert, damit es WW tauglich wird. So hatte eine Portion mit Spätzle satt - ja, ich zähle weiter nach dem alten System, weil ich da eigentlich gut mit klar gekommen bin - insgesamt 16 PP. Da ich momentan noch 39 PP zur Verfügung habe, sitzt so ein Abendessen bei mir wohl drin.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Spitzkohl
Spätzle satt75 g Schinkenwürfel mager
400 g grobe Bratwurst
1 Zwiebel
3 Eier
200 ml Milch entrahmt 0,3%
Salz, Pfeffer, Kümmel, Curry
1 EL Knoblauchöl
Zubereitung:
Spitzkohl in Stücke schneiden und waschen. Die Zwiebel würfeln. 1 El Knoblauchöl in einer Pfanne erwärmen und die Schinkenwürfel und die Zwiebel darin anbraten. Den Kohl dazugeben und mit etwas Wasser anfüllen. Das Ganze 10 - 15 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Curry und Kümmel ordentlich würzen.
In der Zwischenzeit das Mett aus den Bratwürstchen herausholen und daraus kleine Bällchen formen. Die Milch mit den Eiern, Salz und Pfeffer verrühren.
Die Kohlmischung mit einem Schöpflöffel in eine große Auflaufform geben und die Hackbällchen darauf verteilen. Zum Schluss die Eimischung über den Auflauf geben.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und den Auflauf 30 Minuten bei 180° Umluft garen lassen. Danach die Alufolie entfernen und noch einmal 10 Minuten in den Ofen schieben, damit das Fleisch Farbe annimmt.
Alternativen:
Wir haben heute dazu Spätzle gegessen, was auch sehr lecker war. Allerdings ist die Soße durch das Ei nicht wirklich flüssig. Daher kann ich es mir auch gut vorstellen, in Scheiben geschnittene Pellkartoffeln unter die Kohlmasse zu geben und diese dann mit in den Ofen zu schieben. In diesem Fall würde ich das Currypulver dann durch Muskat ersetzen.
Ich war heute sehr vorsichtig beim Würzen, dadurch war es ein wenig fad. Bloß nicht zurückhalten. :-)
Guten Appetit!
Eure Jessica
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen