Montag, 26. Januar 2015

Pumfee und die Haustiere

Hallo zusammen,

ich liebe Tiere und ganz besonders liebe ich unsere Haustierchen. 

Schon als Kind hatte ich eigentlich immer irgendein kleines Tierchen um das ich mich gerne gekümmert habe. Meine Mama hat mir da auch zum Glück nie einen Strich durch die Rechnung gemacht. So durfte ich auch fast alles halten, was sich eben als Haustier vernünftig halten ließ. Und auch heute haben wir unsere Haustiere.

Unser ältester Mitbewohner ist mein Chinchilla, welches ich in die Ehe mitgebracht habe. Mittlerweile halten mein Mann und mein Chinchilla aber zusammen wie Pech und Schwefel. Sammy ist mittlerweile 18 Jahre alt und ist ruhig geworden. Aber ihm geht es gut und er ist putzmunter. Jedem der überlegt, sich einen Nager ins Haus zu holen und sich auf eine langfristige Tierfreundschaft einlassen will, dem würde ich ein Chinchilla empfehlen. Er braucht zwar einiges an Platz und auch seinen regelmäßigen Auslauf, aber mein Sammy ist auch ein treues Tier. Er frisst aus der Hand, kommt auch beim Freilauf an und lässt sich streicheln und ist einfach lieb. Gebissen hat er noch nie. Das Einzige ist, dass es halt ein Nager ist. Kein Kabel, keine vorstehende Tapetenkante und kein Möbelstück ist vor ihm sicher. Aber das habe ich immer gerne in Kauf genommen und alles hochgestellt und versteckt und abgedeckt. Heute mag Sammy nicht mehr frei im Zimmer laufen. Selbst wenn die Stalltür aufsteht, kommt er nicht mehr raus. Das macht das Alter. Sein Stall ist mehrere Etagen hoch und somit kommt er an die Bewegung, die ihm in seinem betagten Alter ausreicht. Chinchillas können aber in Gefangenschaft 20 - 25 Jahre alt werden. Also hoffen wir, dass wir noch ganz lange was von unserem Kleinen haben. 

Unser "großer" Mitbewohner ist unser Kater Toulouse. Wer mir auf Instagram folgt, hat schon das ein oder andere Foto von ihm gesehen. Toulouse stand eines Tages bei uns vor der Tür und ist nicht mehr gegangen. Auch scheint ihn keiner vermisst zu haben und so ist er einfach bei uns geblieben. Am Anfang war es sehr schwer mit ihm. Er war sehr abgemagert und auch ziemlich bissig. Das abgemagert sein hat sich schnell gegeben und da wir es zu gut gemeint hatten, war er dann leider sehr schnell zu schwer. Das bissig sein hat sich auch gelegt. Klar zickt er rum, wenn er nicht mehr gestreichelt werden will oder keinen Bock mehr auf spielen hat, aber dafür ist er auch ein Kater. Da darf man das. Unser Katerchen hat leider Diabetes. Das heißt, dass er zweimal am Tag zur selben Zeit im 12 Stunden Abstand Insulin gespritzt bekommen muss. Das klappt mal mehr, mal weniger gut, aber ich denke, auch das ist ganz normal. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Seitdem gibt es auch nur noch zweimal am Tag was zu fressen. Das ist glaube ich das Schwerste an dem Ganzen für unseren Kater. Er hat noch nie soviel gebettelt. Aber das soll sich laut Tierarzt geben, wenn die Diabetes richtig eingestellt ist. Wir bleiben am Ball. Aber unser Mäuschen kann auch total lieb und schmusig sein. Wir könnten es uns ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. 

Dies soll ein kleiner Einblick in mein alltägliches Leben sein, damit ihr hier nicht nur Rezepte zu lesen bekommt. Ich hoffe, es interessiert euch auch. Wenn ihr andere Wünsche oder Ideen habt, dann schreibt sie doch bitte in die Kommentare, dann schaue ich, was und wie ich es umsetzen kann.

Bis zum nächsten Mal
Eure Jessica

2 Kommentare:

  1. Ich hab auch nen Nager zuhause. Er ist ein 6 Jahre alter Kater und der hat mit 2 Jahren wieder angefangen Kabel zu knabbern nachdem ich es ihm als Welpe erfolgreich abgewöhnt hatte -.- In der Regel haben wir das auch ganz gut im Griff nur ab und zu erwischt er doch mal nen Kopfhöhrerkabel oder ein Handy-USB Kabel. Das gute ist. Er knabbert nur an "toten" Kabeln. Also an Kabeln die ihm nicht tun können. Zum glück. Was heißt das wir nur eine bestimmte sorte Kabel immer wegräumen muss. Trozdem doof :P

    lg, Keksbonbon
    http://keksbonbon.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  2. Ein kabelnagende Kater ist ja auch eher ungewöhnlich, oder? Das stelle ich mir auch recht nervig vor.😄 Aber zum Glück ist er schlau genug und nimmt nur Kabel, die ihm nix tun können. Ja, ja, die lieben Haustiere. 😃🐈

    AntwortenLöschen